
In meiner Arbeitspraxis treffe ich immer öfter auf Unternehmen, die sich im agilen Dschungel verirrt haben. Die so vielversprechend begonnene Reise mit dem Ziel „Agilität“ ist manchmal sogar zum Horrortrip verkommen. Der Gemütszustand der Reisenden schwankt von Heimweh (nach der guten alten Welt) bis hin zur blanken Ablehnung von allem, was nur annähernd mit Agil-Sein zu tun hat.
zum Artikel